• Unser Name
  • Verwaltung
  • Kollegium
  • Termine
  • Schulstandort
  • Ganztagsschule
  • Individualisierung und Differenzierung
  • ILEB
  • Grund- und Hauptstufe
  • Leitbild und Schwerpunkte
  • Angebote
  • Schul- und Hausordnung (pdf)
  • Schulsozialarbeit
  • Fotogalerie
  • Presse
  • Praxistag
  • Unsere Schule
  • Schule und Unterricht
  • Schule und Beruf
  • Sonderpädagogischer Dienst
  • Inklusion
  • Konzept Klasse 1
  • Förderverein
 

Ganztagsschule

Ganztagsschule in Wahlform
Eingangsklasse bis Klasse 4

Wir sind Ganztagsschule in Wahlform von der Eingangsklasse bis zur Klasse 4.

Ganztagsschule in Wahlform bedeutet, dass die Eltern entscheiden können, ob Ihr Kind jeden Tag um 12.20/13.05 Uhr nach Hause geht oder bis 16.00 Uhr in der Schule bleibt.
Wird das Kind für den Ganztagsunterricht angemeldet, so ist dies verbindlich für ein Schuljahr an vier Tagen (08.00 Uhr bis 16.00 Uhr von Montag bis Donnerstag).
Die Unterrichtstunden sind für alle Schüler/innen ob im Halbtag oder im Ganztag gleich. Am Nachmittag finden AG Angebote statt.
Die Ganztagsbetreuung ist kostenfrei. Das Mittagessen muss bezahlt werden (Abrechnung über päd.aktiv).

Die Betreung am Freitag kann (falls ausreichend Eltern einen Bedarf anmelden) über päd.aktiv dazu gebucht werde.

 

Unterrichtszeiten Ganztagsschule in Wahlform

Halbtagsschule
  • Montags, dienstags und mittwochs bis 12.20 Uhr
  • Donnerstags und freitags bis 13.05 Uhr
Wahlform Ganztagsschule
  • Montags bis donnerstags von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr mit
    AG-Angeboten am Nachmittag
  • Freitags von 08.00 Uhr bis 13.05 Uhr
  • Bei Anmeldung zum Ganztag ist die Teilnahme für ein Schuljahr
    verpflichtend.

       
Beförderung

  • Alle Schüler/innen werden von Zuhause zur Schule und zurück transportiert
  • Bei Halbtagsschule um 12.20 Uhr /13.05 Uhr oder bei Ganztagsschule um 16.00 Uhr

Mittagessen im Ganztag

Das Mittagsessen wird monatlich verrechnet und beträgt 56,48 € (von Oktober bis Juli, August und September sind beitragsfrei).
Aktuelle Beiträge bitte bei Päd.aktiv https://www.paed-aktiv.de/ prüfen).

Bei Bezuschussung durch das Jobcenter oder mit dem Heidelberg Pass kostet das Essen 1€.

 

 

 


 

 

 

:START::_:KONTAKT::_:IMPRESSUM::_:DATENSCHUTZ:::_:SITEMAP::_


Infoflyer:
  Schule_Bergheim Unsere Schule >pdf<
  Schule_kirchheim Sonderpädagogischer Dienst >pdf<

Unser Schulstandort:
  Schule_Bergheim Bergheim
Eingangsklasse bis
Klasse 9

Wir sind für Sie da:

Marie-Marcks-Schule Heidelberg
Standort Bergheim
Vangerowstraße 9
69115 Heidelberg

Tel. 06221 / 58 410 400
Fax 06221 / 58 410 410